MARTIN EITER

  • MARTIN EITER
  • Werke
  • Biographie
  • Texte
  • Kontakt
  • News

  Martin.jpeg

 

MARTIN EITER

Martin Eiter, 1954 – 2022

Der Künstler, im letzten Jahr zu früh verstorben, hat seine Arbeit dem Spannungsfeld von Malerei und Fotografie gewidmet. Als klassisch ausgebildeter Fotograf konnte er in seine Malerei die Erfahrungen mit Dunkelkammer und chemischer Entwicklung einfließen lassen. Die Entstehung eines Bildes durch nichts als Licht erforscht er in extremer Reduktion der malerischen Mittel, Abdrücke von anderen Malereien entsprachen dem Zwillingshaften von Positiv und Negativ in der analogen Fotografie. Aus dieser Haltung entwickelte der Künstler komplexe Gegenseitigkeit der beiden Grundmedien der Moderne, die auch in der Weiterführung der digitalen Fotografie ihre Entsprechung in der Bildsprache der Malerei fand.

 

EINZELAUSSTELLUNGEN (Auswahl)

2021   A Fabric of time - da sotto, Wien
2021   belichtet, unterwegs - Fotographie und Malerei - Kunstraum Pettneu

2018

   Höhlenausgänge - sehsaal, Wien
2019    belichtet, unterwegs - Kunstraum, Pettneu am Arlberg
2018    Das Chegini, Wien
2016     Galerie Cora & Daniela Hölzl Düsseldorf
Photoweekend Düsseldorf 2016
Flussabwärts – Reisen, Projektionen
2015   Artist-in-residence des Field Institute Hombroich
Raketenstation Museum Insel Hombroich, Neuss
2013   Studienaufenthalt Australien
2008   „...wenn sie alle unvordenklich wären ?“ Fotogramme, Galerie Cora Hölzl, Düsseldorf
2004   „Außer Sicht“ Galerie Cora Hölzl, Düsseldorf
Galerie Krobath Wimmer, Wien
Zeitkunstgalerie, Kitzbühel (mit Margret Wibmer)
2003   Galerie Jean Kämpf, Basel
2002   „Übergänge, Passagen“ Galerie Cora Hölzl, Düsseldorf
Galerie Krobath Wimmer, Wien
2001  

Städt. Galerie Imst (mit Nikolaus Schletterer)

1999   Galerie Jean Kämpf, Basel
Zeitkunstgalerie, Kitzbühel
Galerie Cora Hölzl, Düsseldorf
1997   Städtische Galerie Lippstadt
1996   Salle de bal, Institut Francais, Wien
1995   „Kontinuierliche Mannigfaltigkeiten“, Galerie Cora Hölzl, Düsseldorf (mit Brigitte Kowanz)
1994   Thomas Blackman Exhibition Space, Chicago
Kunsthalle II, Innsbruck
1993   Galerie Cora Hölzl Düsseldorf
Galerie Karin Schorm, Wien
1991   Galerie im Schlossmuseum, Landeck
1990   Galerie Cora Hölzl
1989   Galerie Sigma, Bregenz
1988   Galerie Cora Hölzl, Düsseldorf

 

GRUPPENAUSSTELLUNGEN (Auswahl)

 

2019   Land(e)scapes - Kunsthaus Mürz, Mürzzuschlag
2017   Fotografische Inkunabeln aus der Sammlung Kahmen II
Siza Pavillon Raketenstation Stiftung Insel Hombroich
2017   Kunstprojekte Daniela & Cora Hoelzl in Kooperation mit driendl*architects Wien
2016   „Die Spur des Realen“ eyes on - Monat der Fotografie, Atelier Schweizer
mit Özlem Altin, Pidder Auberger. Dorit Margreiter, Olena Newkryta,
Gabrieled Rothemann, Frederike Schweizer. Martin Streit.
Kuratiert von Daniela Hölzl
2013   „Ausstellungevent“ mit J. Gerz, D. Green, M.Ullman,S.Wachsmuth,
Daniela & Cora Hölzl , Kunstprojekte, Düsseldorf /Wien
2010    „DE KON RE STRUCT“ Galerie carbon 12, Dubai
2009   Das Landschafts Apriori“ Galerie Cora Hölzl, Düsseldorf
mit Herbert Brandl,Erwin Bohatsch,Wolfgang Capellari, Ulrich Erben, John Hilliard,
Jochen Lempert, Paul Moran, Thomas Pöhler, Eberhard Ross, Hubert Scheibl, Wilhelm Scherübl,
Cornelia Schmidt-Bleek, Martin Streit, Walter Vopova.
2007   Konzeptuelle Fotografie aus Sammlungsbesitz Museum Moderner Kunst Rupertinum Salzburg
2006   „Das Fotogramm“ Künstlerhaus Karlsplatz, Wien
„Wintersport“ Kunstforum Montafon, Schruns
2004   „Lawinen, der weiße Tod“, Kunstforum Montafon, Schruns
2003   Präsenz“ Schlossmuseum Landeck
2002   „Naturbegriffe, Blicke“ mit H. Brandl, F. Graf, J. Opie, I. Strobl, O. Zitko,
Galerie Krobath Wimmer, Wien
„Current Settings“, Kunstforum Hallein (Kat.)
„Summer in the city, global art channel“, Malkasten Düsseldorf
„Die Natur der Alpen“, Forum Alpinum, Alpbach
2001   „Das Gespinst“ mit J.Albers, J. Beuys, R. de Crignis, J.Eisler,
F. Graf, E. Schlegel, O. Zitko, Galerie Cora Hölzl, Düsseldorf
Sioseh Nr. 12 Wien
1999   „peinture sur peinture“ Französisches Kulturinstitut, Wien
1998   „Umgebung und Aussicht“ mit S.Appelt, E.Esser, A.Hütte,
Galerie Cora Hölzl, Düsseldorf, Galerie Lisi Hämmerle, Bregenz
Ausstellungsraum Büchsenhausen, Innsbruck
1997   „Alpenblick“, Kunsthalle Wien (Kat.)
Margarete Roeder Gallery, New York
„Conpainterary“ Brasilika, Wien
„Trafik“ Kunsthalle Szombathely, Ungarn
Moravská Balerie Brünn, Tschechien
1996   „Sicht der Dinge IV“, Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck
„Fenetre jaune cadmium“, Galerie Cora Hölzl, Düsseldorf
1989   Camera Works“ Margarete Roeder Gallery, New York
1979 – 1984   Musikalische Projekte mit PasParavant Wien
1982   Miniaturen – ORF Hörausstellung der Musikbox
1981   „Erweiterte Fotografie“ (Extended Photography) Biennale, Secession Wien
1980   „Fotografie im Museum Moderner Kunst, Palais Lichtenstein Wien

 

 

 

 

 

  • MARTIN EITER
  • Werke
  • Biographie
  • Texte
  • Kontakt
  • News